UT Health nutzt neue Robotertechnologie, um die Präzision bei Wirbelsäulen- und Gehirnoperationen zu verbessern
von: Ashlyn Anderson
Gepostet: 7. August 2023 / 22:15 Uhr CDT
Aktualisiert: 8. August 2023 / 22:44 Uhr CDT
TYLER, Texas (KETK) – Neue medizinische Spitzentechnologie ist jetzt hier in Osttexas verfügbar. UT Health hat 1,5 Millionen US-Dollar ausgegeben, um die innovative Loop X-Technologie von Brain Lab zu erwerben.
UT Health hat Loop X vor zwei Monaten auf den Markt gebracht und bereits großartige Ergebnisse bei der Reparatur von Traumata im Gehirn und der Wirbelsäule erzielt.
Es soll bei komplexen Operationen präziser und genauer sein und die Pflege des Patienten nach der Operation minimieren.
„Es ist dreidimensional, es ist live und wir haben eine viel bessere Auflösung und Genauigkeit“, sagte Dr. Paul Detwiler, Vorsitzender der neurologischen Chirurgie und Direktor des neurologischen Instituts an der UT Health East Texas.
Patienten, die diese Operation benötigen, müssen für diese Technologie jetzt nicht mehr nach Dallas fahren. Es wird die nächste Stufe erreichen, das einzige Trauma-1-Zentrum in Osttexas zu sein.
„Ost-Texas und Tyler haben eine wachsende Bevölkerung und es ist ein Ort, an den man sich zurückziehen kann, und möglicherweise müssen schließlich komplexe Eingriffe an ihnen durchgeführt werden, und das gibt uns die Möglichkeit, dieses Maß an Pflege zu bieten“, sagte Jimmy Clark, Vice President of Operations.
Loop X besteht aus vier Hauptkomponenten: dem Roboterarm, einem Tracker, 3D-Bildgebung und einem Scanner, der nach Abschluss der Operation verwendet wird.
„Dies ist ein Führungsgerät [Roboterarm], mit dem wir bei Thorax- und Lendenoperationen Löcher bohren, um Pedikelschrauben zu platzieren, und diese Kugeln sind Nachziehkugeln“, sagte Dr. Detwiler.
Die Ergebnisse liegen unmittelbar nach der Operation vor und der Scanner wird verwendet, um zu überprüfen, ob die Schrauben vorhanden sind. Dies ist vergleichbar damit, bis zum nächsten Tag zu warten, um die Platzierung der Schrauben zu scannen und zu überprüfen.
„Wenn eine Fehlstellung der Schraube oder eine unvollständige Dekompression vorlag oder eine Elektrode falsch platziert war, würde man das erst am nächsten Tag erfahren“, sagte Dr. Detwiler.
35 Fälle wurden in den letzten zwei Monaten seit der Einführung von Loop X bei UT Health erfolgreich durchgeführt.
Bei einer Operation handelte es sich um eine tiefe Gehirnoperation, bei der der Patient die ganze Zeit wach war.
„Wie viele Schrauben waren falsch platziert, und Sie haben es beim Scan erkannt und mussten sie neu positionieren? Das ist Null, alle Schrauben, die wir angebracht haben, als wir den Scanner vor dem Aufwachen des Patienten eingesetzt haben, waren alle in der richtigen anatomischen Position“, sagte Dr. Detwiler.
Auch die Nachsorge nach der Operation ist minimal und begrenzt die Zeit, die für eine erneute Operation erforderlich ist.
„Kleinere Schnitte, kleinere Belichtung. Und sicherlich weniger postoperative Schmerzen, sodass wir die Patienten schneller mobilisieren können“, sagte Dr. Detwiler.
In der Anfangsphase können Operationen länger dauern, aber wenn man sich erst einmal an die Technologie gewöhnt hat, geht Detwiler davon aus, dass Loop X die Operationszeit um 20 bis 30 Minuten verkürzen wird.
Loop X wird auch im Klassenzimmer eingesetzt, um die nächste Generation von Ärzten aus Osttexas zu unterrichten.
„Wir verstehen uns als akademisches Institut und möchten ein Ausbildungszentrum für zukünftige Pflegekräfte sein, nicht nur hier in Tyler, sondern in der gesamten Region Ost-Texas“, sagte Clark.
Ziel dieser Technologie ist es, Patienten in Osttexas und über die Staatsgrenzen hinweg die bestmögliche Versorgung zu bieten
Die Loop
Copyright 2023 Nexstar Media Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material darf nicht veröffentlicht, ausgestrahlt, umgeschrieben oder weitergegeben werden.